Applimeda | Dein digitaler Begleiter für Bechterew

Studie zur Bechterew-App Axia

Die große Wirksamkeitsstudie zu Axia startet in Kürze!

In einer randomisiert-kontrollierten Studien am Universitätsklinikum Würzburg wird ab Ende 2023 untersucht, inwiefern Patienten von der Nutzung von Axia profitieren. 
Die Kernpunkte auf einen Blick
Worum geht es in der Studie?
Patienten mit Morbus Bechterew leiden an einer unheilbaren, chronisch-entzündlichen Erkrankung, die neben starken Schmerzen unter anderem zur völligen Versteifung der Wirbelsäule führen kann. Um dem entgegenzuwirken, ist die richtig durchgeführte Bewegungstherapie eine zentrale Therapiesäule, doch die Versorgungsrealität zeigt: Ein Großteil der Patienten führt diese Therapie nur unzureichend oder gar nicht aus.

Um das zu ändern, haben wir gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V., Ärzten der Uniklinik Würzburg und Physiotherapeuten der Gesellschaft für medizinische Assistenzberufe "Axia" entwickelt. Diese leitet die Betroffenen spielerisch und motivierend dazu an, ihre Bewegungstherapie korrekt und konsequent durchzuführen.

In dieser vom Uniklinikum Würzburg durchgeführten Studie soll untersucht werden, ob durch die Nutzung von Axia die Lebensqualität, Krankheitsaktivität und Therapieadhärenz der Betroffenen positiv beeinflusst werden kann.
Mehr Bewegung im Leben - das ist Axia:

Mehr als 250 Übungsvideos

In Axia erhältst du täglich maßgeschneiderte Übungsprogramme aus über 250 Videos. Damit Abwechslung garantiert ist!

Entspannung und Hilfe bei Stress

Axia enthält eine Vielzahl von Entspannungsübungen, um auch die psychische Gesundheit zu unterstützen.

Große Wissensbibliothek

Hier findest Du auf alles eine Antwort! In über 50 Lerneinheiten wird alles rund um Morbus Bechterew und den Umgang damit behandelt.

Mit Spaß zu mehr Bewegung

Mit Axia lässt du deinem Schweinehund keine Chance! Sammle Punkte und Meilensteine, um langfristig am Ball zu bleiben.

Für jedes Stadium & jedes Alter!

Die App passt sich an Dein Stadium an und zeigt Dir stets passende Übungen.

Mit der DVMB entwickelt

Axia wurde von Anfang an in enger Kooperation mit Patienten der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. entwickelt.

Große Studie zur Wirksamkeit von Axia startet in Kürze!

In einer randomisiert-kontrollierten Studien am Universitätsklinikum Würzburg wird ab Ende 2023 untersucht, inwiefern Patienten von der Nutzung von Axia profitieren.
Die Kernpunkte auf einen Blick
Worum geht es in der Studie?
Patienten mit Morbus Bechterew leiden an einer unheilbaren, chronisch-entzündlichen Erkrankung, die neben starken Schmerzen unter anderem zur völligen Versteifung der Wirbelsäule führen kann.

Um dem entgegenzuwirken, ist die richtig durchgeführte Bewegungstherapie eine zentrale Therapiesäule, doch die Versorgungsrealität zeigt: Ein Großteil der Patienten führt diese Therapie nur unzureichend oder gar nicht aus.

Um das zu ändern, haben wir gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V., Ärzten der Uniklinik Würzburg und Physiotherapeuten der Gesellschaft für medizinische Assistenzberufe "Axia" entwickelt.

Diese leitet die Betroffenen spielerisch und motivierend dazu an, ihre Bewegungstherapie korrekt und konsequent durchzuführen.

In dieser vom Uniklinikum Würzburg durchgeführten Studie soll untersucht werden, ob durch die Nutzung von Axia die Lebensqualität, Krankheitsaktivität und Therapieadhärenz der Betroffenen positiv beeinflusst werden kann.
Mehr Bewegung ins Leben bringen - das ist Axia:

Mehr als 250 Übungsvideos

In Axia erhältst du täglich maßgeschneiderte Übungsprogramme aus über 250 Videos. Damit Abwechslung garantiert ist!

Mit Spaß zu mehr Bewegung

Mit Axia lässt du deinem Schweinehund keine Chance! Sammle Punkte und Meilensteine, um langfristig am Ball zu bleiben.

Große Wissensbibliothek

Hier findest Du auf alles eine Antwort! In über 50 Lerneinheiten wird alles rund um Morbus Bechterew und den Umgang damit behandelt.

Für jedes Stadium & jedes Alter!

Die App passt sich an Dein Stadium an und zeigt Dir stets passende Übungen.

Entspannung und Hilfe bei Stress

Axia enthält eine Vielzahl von Entspannungsübungen, um auch die psychische Gesundheit zu unterstützen.

Mit der DVMB entwickelt

Axia wurde von Anfang an in enger Kooperation mit Patienten der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. entwickelt.

Große Wirksamkeitsstudie zu Axia startet in Kürze!

In einer randomisiert-kontrollierten Studien am Universitätsklinikum Würzburg wird ab Ende 2023 untersucht, inwiefern Patienten von der Nutzung von Axia profitieren.
Die Kernpunkte auf einen Blick

Worum geht es in der Studie?

Patienten mit Morbus Bechterew leiden an einer unheilbaren, chronisch-entzündlichen Erkrankung, die neben starken Schmerzen unter anderem zur völligen Versteifung der Wirbelsäule führen kann.

Um dem entgegenzuwirken, ist die richtig durchgeführte Bewegungstherapie eine zentrale Therapiesäule, doch die Versorgungsrealität zeigt: Ein Großteil der Patienten führt diese Therapie nur unzureichend oder gar nicht aus.

Um das zu ändern,
haben wir gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V., Ärzten der Uniklinik Würzburg und Physiotherapeuten der Gesellschaft für medizinische Assistenzberufe "Axia" entwickelt.

Diese leitet die Betroffenen spielerisch und motivierend dazu an, ihre Bewegungstherapie korrekt und konsequent durchzuführen.

In dieser vom Uniklinikum Würzburg durchgeführten Studie soll untersucht werden, ob durch die Nutzung von Axia die Lebensqualität, Krankheitsaktivität und Therapieadhärenz der Betroffenen positiv beeinflusst werden kann.
Mehr Bewegung im Leben. Das ist Axia:

Mehr als 250 Übungsvideos

In Axia erhältst du täglich maßgeschneiderte Übungsprogramme aus über 250 Videos. Damit Abwechslung garantiert ist!

Mit Spaß zu mehr Bewegung

Mit Axia lässt du deinem Schweinehund keine Chance! Sammle Punkte und Meilensteine, um langfristig am Ball zu bleiben.

Große Wissensbibliothek

Hier findest Du auf alles eine Antwort! In über 50 Lerneinheiten wird alles rund um Morbus Bechterew und den Umgang damit behandelt.

Für jedes Stadium & jedes Alter!

Die App passt sich an Dein Stadium an und zeigt Dir stets passende Übungen.

Entspannung und Hilfe bei Stress

Axia enthält eine Vielzahl von Entspannungsübungen, um auch die psychische Gesundheit zu unterstützen.

Mit der DVMB entwickelt

Axia wurde von Anfang an in enger Kooperation mit Patienten der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. entwickelt.